Askanier

Askanier
pl
Аскании, знатный германский род, правивший в Бранденбурге (1134-1320), Саксонии (1180-1423) и Анхальте (до 1918). Имя от старинного родового графства Аскания. Различным представителям этого рода посвящено много литературных произведений Bad Freienwalde, Berlin, Neubrandenburg, Albrecht der Bär, Waldemar Brandenburger

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Askanier" в других словарях:

  • Askanier — Wappen der noch heute bestehenden askanischen Linie Anhalt Die Askanier sind ein deutsches Uradelsgeschlecht, dem eine besondere Bedeutung für die Landesgeschichte der heutigen deutschen Länder Brandenburg und Sachsen Anhalt zukommt. Alternativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Askanier — Askani|er,   deutsches Grafen und Fürstengeschlecht, benannt nach der Grafschaft Aschersleben (= Ascharien, danach mythologisierend Askanien [Ascanius, Sohn des Äneas]); Grablege war bis 1170/1212 das 1043 gestiftete Kollegiatstift Ballenstedt.… …   Universal-Lexikon

  • Askanier — As|ka|ni|er, der; s, (Angehöriger eines alten deutschen Fürstengeschlechtes) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entstehung der Mark Brandenburg — Siehe auch: Geschichtsbild der Mark Brandenburg Ausdehnung der deutschen Ostsiedlung in die slawischen Gebiete (Karte der polnischen Geschichtsforschung; sie zeigt in Dunkelgrün die äußerste Westgrenze der slawischen Zuwanderung) …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Lauenburg — Das Herzogtum Sachsen Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußersten Südosten des heutigen Schleswig Holsteins mit dem territorialen Schwerpunkt in dem nach ihm benannten Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hzgt. Lauenburg — Das Herzogtum Sachsen Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußersten Südosten des heutigen Schleswig Holsteins mit dem territorialen Schwerpunkt in dem nach ihm benannten Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen-Lauenburg — Das Herzogtum Sachsen Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußersten Südosten des heutigen Schleswig Holsteins mit dem territorialen Schwerpunkt in dem nach ihm benannten Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Anhalt — Die Askanier sind ein ostsächsisches (ostfälisches) Fürstengeschlecht. Der Name leitet sich von der latinisierten Form Ascharia ihres Sitzes in Aschersleben ab. Sie waren seit dem 11. Jahrhundert im östlichen Stammesherzogtum Sachsen ansässig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Halberstädter Fehde — Der Teltow Krieg und der Magdeburger Krieg (auch Teltower Krieg, Halberstädter Fehde) waren innerdeutsche Kriege um die Vorherrschaft auf dem Teltow und dem Barnim im Zuge des Landesausbaus nach Osten im 13. Jahrhundert. Johann I. (sitzend) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburger Krieg — Der Teltow Krieg und der Magdeburger Krieg (auch Teltower Krieg, Halberstädter Fehde) waren innerdeutsche Kriege um die Vorherrschaft auf dem Teltow und dem Barnim im Zuge des Landesausbaus nach Osten im 13. Jahrhundert. Johann I. (sitzend) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Teltow-Krieg — Der Teltow Krieg und der Magdeburger Krieg (auch Teltower Krieg, Halberstädter Fehde) waren innerdeutsche Kriege um die Vorherrschaft auf dem Teltow und dem Barnim im Zuge des Landesausbaus nach Osten im 13. Jahrhundert. Johann I. (sitzend) und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»